Ansichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GeoGebra Manual
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „version=4.0“ durch „version=4.2“)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Manual Page|version=4.2}}</noinclude>{{gui|view}}
+
<noinclude>{{Manual Page|version=5.0}}</noinclude>
 
+
{{gui|view}}
In GeoGebra können mathematische Objekte in verschiedenen Ansichten dargestellt werden: grafisch in der [[Grafik-Ansicht]] (z. B. Punkte, Funktionsgraphen) und numerisch in der [[Algebra-Ansicht]] und der [[Tabellen-Ansicht]] (z. B. Koordinaten, Gleichungen).  
+
==Was sind Ansichten==
 
+
GeoGebra stellt Ihnen unterschiedliche ''Ansichten'' für mathematische Objekte zur Verfügung. Die verschiedenen Darstellungen der Objekte (z.B. algebraisch und grafisch) sind dabei dynamisch miteinander verbunden. Ändern Sie beispielsweise ein Objekt in einer bestimmten Darstellung, so werden die Änderungen auch automatisch in den anderen Darstelllungen übernommen.
Alle drei Darstellungsformen desselben Objekts sind dynamisch miteinander verbunden und passen sich automatisch durchgeführten Änderungen an, die in jeder Ansicht möglich sind – unabhängig davon, auf welche Art und Weise das Objekt ursprünglich erzeugt wurde (z. B. mithilfe der Maus und geometrischen Werkzeugen oder mit der Tastatur).
+
 
+
==Hauptansichten==
Weiters gibt es auch eine [[CAS-Ansicht]], mit der der Benutzer sowohl numerische als auch symbolische Berechnungen durchführen kann. Außerdem unterstützt die CAS-Funktion die wichtigsten algebraischen Operationen wie Ableitung, Integral, Lösen von Gleichungen, Differentialgleichungen, uvm.
+
{| cellpadding ="10"
 
+
|[[File:Algebra-View.png|link=|200px]]
[[Image:ansichten.png]]
+
|[[File:Menu_view_algebra.svg|link=Algebra-Ansicht|24px]] [[Algebra-Ansicht|'''''Algebra-Ansicht''''']]: <br>
 
+
Algebraische Darstellungen von Objekten werden angezeigt und können direkt mithilfe der (virtuellen) Tastatur (z.B. Koordinaten von Punkten, Gleichungen) eingegeben werden.
==Gestaltungsleiste==
+
|-
Jede Ansicht verfügt über eine eigene Gestaltungsleiste, die durch den Button ''Gestaltungsleiste ein-/ausschalten'' rechts oben in der jeweiligen Ansicht erreichbar ist. Diese Leiste macht es möglich, Formatierungen schnell und einfach durchzuführen. Für mehr Information, siehe auch:
+
|[[File:Graphics-View-empty.png|link=|200px]]
* [[Grafik-Ansicht#Getaltungsleiste|Grafik-Ansicht]]
+
|[[File:Menu_view_graphics.png|link=Grafik-Ansicht|24px]] [[Grafik-Ansicht|'''''Grafik-Ansicht''''']]: <br>
* [[Algebra-Ansicht#Gestaltungsleiste|Algebra-Ansicht]]
+
Mathematische Objekte können mit der Maus konstruiert und anschließend dynamisch modifiziert werden.
* [[Tabellen-Ansicht#Gestaltungsleiste|Tabellen-Ansicht]]
+
|-
* [[CAS-Ansicht#Gestaltungsleiste|CAS-Ansicht]]
+
|[[File:3D-Graphics-View.png|left|link=|200px]]
 
+
|[[File:Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg|link=3D_Grafik-Ansicht|24px]] [[3D Grafik-Ansicht|'''''3D Grafik-Ansicht''''']]: <br>
Hier ein Bild, auf dem man die Gestaltungsleisten der Algebra-, Grafik- und Tabellen-Ansicht sieht:
+
Dreidimensionale Objekte können konstruiert und anschließend dynamisch modifiziert werden.
 
+
|-
[[Datei:Gestaltungsleiste.png|Test]]
+
|[[File:CAS-View.png|left|link=|200px]]
 +
|[[File:Menu_view_cas.svg|link=CAS-Ansicht|24px]] [[CAS-Ansicht|'''''CAS-Ansicht''''']]: <br>
 +
Das Computer-Algebra-System von GeoGebra kann für numerische und symbolische Berechnungen genutzt werden.
 +
|-
 +
|[[File:Spreadsheet-View.png|left|link=|200px]]
 +
|[[File:Menu_view_spreadsheet.svg|link=Tabellen-Ansicht|24px]] [[Tabellen-Ansicht|'''''Tabellen-Ansicht''''']]: <br>
 +
Arbeiten Sie mit Daten und analysieren Sie diese mithilfe statistischer Konzepte.
 +
|}
 +
 +
==Andere Anzeigeoptionen==
 +
[[File:Menu_view_construction_protocol.svg|link=|24px]] [[Konstruktionsprotokoll|'''''Konstruktionsprotokoll''''']]: Diese interaktive Tabelle listet alle Konstruktionsschritte auf und bietet die Möglichkeit, Ihre GeoGebra Konstruktion nocheinmal Schritt für Schritt abzuspielen.
 +
 +
[[File:Menu_view_probability.svg|link=|24px]] [[Wahrscheinlichkeitsrechner|'''''Wahrscheinlichkeitsrechner''''']]: Berechnen Sie ganz einfach Wahrscheinlichkeiten und stellen Sie Wahrscheinlichkeitsverteilungen grafisch dar.

Version vom 7. Juli 2015, 10:06 Uhr


Was sind Ansichten

GeoGebra stellt Ihnen unterschiedliche Ansichten für mathematische Objekte zur Verfügung. Die verschiedenen Darstellungen der Objekte (z.B. algebraisch und grafisch) sind dabei dynamisch miteinander verbunden. Ändern Sie beispielsweise ein Objekt in einer bestimmten Darstellung, so werden die Änderungen auch automatisch in den anderen Darstelllungen übernommen.

Hauptansichten

Algebra-View.png Menu view algebra.svg Algebra-Ansicht:

Algebraische Darstellungen von Objekten werden angezeigt und können direkt mithilfe der (virtuellen) Tastatur (z.B. Koordinaten von Punkten, Gleichungen) eingegeben werden.

Graphics-View-empty.png Menu view graphics.png Grafik-Ansicht:

Mathematische Objekte können mit der Maus konstruiert und anschließend dynamisch modifiziert werden.

3D-Graphics-View.png
Perspectives algebra 3Dgraphics.svg 3D Grafik-Ansicht:

Dreidimensionale Objekte können konstruiert und anschließend dynamisch modifiziert werden.

CAS-View.png
Menu view cas.svg CAS-Ansicht:

Das Computer-Algebra-System von GeoGebra kann für numerische und symbolische Berechnungen genutzt werden.

Spreadsheet-View.png
Menu view spreadsheet.svg Tabellen-Ansicht:

Arbeiten Sie mit Daten und analysieren Sie diese mithilfe statistischer Konzepte.

Andere Anzeigeoptionen

Menu view construction protocol.svg Konstruktionsprotokoll: Diese interaktive Tabelle listet alle Konstruktionsschritte auf und bietet die Möglichkeit, Ihre GeoGebra Konstruktion nocheinmal Schritt für Schritt abzuspielen.

Menu view probability.svg Wahrscheinlichkeitsrechner: Berechnen Sie ganz einfach Wahrscheinlichkeiten und stellen Sie Wahrscheinlichkeitsverteilungen grafisch dar.

© 2024 International GeoGebra Institute