Abstand oder Länge (Werkzeug): Versionsgeschichte

Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Anzeige der Änderungen einfach die zu vergleichenden Versionen auswählen und die Schaltfläche „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken.

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit/Datum = Version zu dieser Zeit, Benutzername/IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung

Kommentare

Überblick[Bearbeiten]

Die Anwendung des Werkzeuges liefert folgende Ergebnisse:

  • bei zwei Punkten ⇒ Zahl mit der Entfernung und Text
  • Vieleck oder Kreis ⇒ Umfang als Zahl und als Text
  • Strecke ⇒ Beschriftung der Strecke
  • Gerade und Punkt ⇒ Ergebnis: Zahl und Text
  • zwei parallele Geraden ⇒ Ergebnis: Zahl

Der erzeugte Text verwendet als Beschriftung die übliche mathematische Schreibweise, wie \overline{AB} bei der Entfernung zweier Punkte. Der Wert der bestimmt wird wird als Zahlenobjekt gespeichert, wobei der Name des Zahlenobjektes einen Hinweis auf den Ursprung gibt, z.B. abstandAB.

Anmerkung: Man kann das Werkzeug "Abstand und Länge" auch bei sich schneidenden Geraden anwenden. Man erhält hier auch den richtigen Abstand, nämlich Null.


Anmerkung: Neben dem Werkzeug "Abstand oder Länge" gibt es auch den Befehl Abstand, der kein Text-Objekt erzeugt sondern nur einen Zahl mit dem Wert ausgibt.


© 2024 International GeoGebra Institute