GeoGebra Classic Handbuch
Wähle deine GeoGebra Mathe App!
GeoGebra stellt eine Reihe von Mathe Apps für das Lernen und Lehren auf allen Bildungsniveaus und in allen Schulstufen zur Verfügung. Dieses Handbuch umfasst alle Befehle und Werkzeuge von unserer GeoGebra Classic App.
Vielleicht interessierst du dich auch für unsere anderen Mathe-Apps oder für Anleitungen zu diesen:
GeoGebra Grafikrechner und GeoGebra Grafikrechner Anleitungen
GeoGebra Geometrie App und GeoGebra Geometrie App Anleitungen
GeoGebra 3D Grafikrechner und GeoGebra 3D Grafikrechner Anleitungen
Die Benutzeroberfläche von GeoGebra Classic
Die folgenden Informationen beziehen sich auf unsere GeoGebra Classic App, die du sowohl online benutzen als auch als Offline-Version downloaden kannst.
Ansichten und Perspektiven
GeoGebra Classic bietet unterschiedliche Ansichten zur Bearbeitung von mathematischen Objekten an:
![]() Algebra-Ansicht |
![]() Grafik-Ansicht |
![]() Tabellen-Ansicht |
![]() CAS-Ansicht |
![]() 3D Grafik-Ansicht |
![]() Wahrscheinlichkeitsrechner |
Jede Ansicht besitzt eine eigene Werkzeugleiste, die eine Auswahl von Werkzeugen und zahlreichen Befehlen sowie vordefinierte Funktionen und Operatoren beinhaltet. Damit kannst du dynamische Konstruktionen, mit unterschiedlichen Darstellungen von mathematischen Objekten, erstellen.
Abhängig davon, für welchen mathematischen Bereich du GeoGebra Classic verwenden möchtest, kannst du eine der vordefinierten Perspektiven auswählen (z.B.
Algebra-Perspektive,
Geometrie-Perspektive). Jede Perspektive zeigt jene Ansichten und Komponenten der Benutzeroberfläche, die für das entsprechende mathematische Gebiet relevant sind.
Andere Komponenten der Benutzeroberfläche
Du kannst die Benutzeroberfläche von GeoGebra Classic deinen persönlichen Bedürfnissen entsprechend auch individuell anpassen, indem du die voreingestellten Perspektiven änderst oder auch einige andere Komponenten hinzufügst:
Die Benutzeroberfläche von GeoGebra Classic bietet zusätzlich unterschiedliche Dialoge. Des Weiteren machen es verschiedene Optionen zur barrierefreien Nutzung und eine Vielzahl an Tastenkombinationen möglich, viele Funktionen von
GeoGebra Classic einfacher und praktischer zu nutzen.
Los geht's!
Wenn du weitere Informationen über GeoGebra Classic erhalten willst, besuche am besten unsere
GeoGebra Classic App Anleitungen. Dort wirst du Schritt-für-Schritt Erklärungen bekommen und lernen, wie du mit
GeoGebra Classic verschiedene mathematische Objekte konstruieren kannst. Falls du zusätzliche Hilfe benötigst, besuche einfach unser GeoGebra Benutzer Forum. Des Weiteren kannst du dir auch Videos auf unserem GeoGebra YouTube Kanal anschauen.
Hinweise für fortgeschrittene Benutzer
- Probiere weitere GeoGebra Mathe-Apps aus und folge deren Anleitungen
- Veröffentliche deine Arbeiten
- Erstelle eine Dynamische Aktivität indem du unseren online Aktivität Editor auf GeoGebra verwendest
- Erstelle ein GeoGebra Buch indem du unseren online Buch Editor auf GeoGebra verwendest
- Lade deine GeoGebra Dateien auf deinen GeoGebra Account hoch und teile deine Dynamischen Aktivitäten online auf GeoGebra
- Erstelle eine GeoGebra Gruppe oder trete einer Gruppe bei, um deine Materialien mit anderen Mitgliedern der GeoGebra Gruppe zu teilen
- Anleitungen für Experten
- Anleitungen für Administratoren
- Hinweise für Programmierer
Fehlerbehebung
- Die Installationsanleitung hilft dir bei Installationsfragen zu unterschiedlichen Betriebssystemen.
- Die Seite Kompatibilität klärt kleinere Unterschiede zwischen den verschiedenen GeoGebra Classic Versionen.
- Besuche unser GeoGebra Benutzer Forum, falls du weitere Fragen oder auch Vorschläge hast.